Rückblick auf das Jahr 2014

Was der Verein bewegen konnte

Der Thürne e.V. kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken - mit großem Bürgerengagement und vielen ehrenamtlichen Helfern hat man im Höhengebiet rund um den "Thürne" einiges bewegen können.

Zweite Adventswanderung des Thürne e.V.

Wetterglück, Glühwein und – nicht nur - steile Pfade

Mehr als erwartet waren zur zweiten Adventswanderung des Thürne e.V. gekommen – nämlich 36 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer aller Altersklassen. Kurz nach 13 Uhr ging es vom Treffpunkt an der Mehrzweckhalle in Houverath los.

Fahrplanwechsel schafft bessere Verbindung

Mit dem TaxiBus nach Rheinbach

Viele Einwohner im Thürne-Gebiet werden sich freuen. Zum Fahrplanwechsel am 14.12.14 gibt es eine bessere Verbindung mit dem TaxiBus nach Rheinbach. Zwar wurde eine durchgehende Verbindung gewünscht, allerdings konnten sich die Kreise Euskirchen und Rhein-Sieg aus organisatorischen Gründen nur auf einen abgestimmten Anschluss der Linien 828 und 814 in Sürst-Hardt von Montag bis Freitag einigen.

Petition wird von vielen Bürgern der Eifel unterstützt

Petition gegen Gülle

Der Thürne Verein hat den Landtagen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und dem Deutschen Bundestag  "Petition gegen Güllefluten aus der Massentierhaltung und Gärreste aus Biogasanlagen in der Eifel" mit über 2.100 Unterschriften übergeben.

Vortrag zum römischen Straßennetz im Rheinland

Alle Wege führten nach Rom...und einige durchs Thürne-Gebiet

Die "Dörfergemeinschaft am Thürne e.V." lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am 14. November 2014 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Eifeldom in Houverath zu einem Dia-Vortrag über unser Straßennetz in römischer Zeit ein.