Einladung zur Informationsveranstaltung
Neue Nachbarn in Lanzerath
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Bad Münstereifeler Höhengebiets, insbesondere der Dörfergemeinschaft am Thürne. Wir möchten Sie gerne über unsere neuen Nachbarn in Lanzerath informieren.Landschaftspflegemaßnahmen am 21.11. u. 28.11.
Fleißige Helfer willkommen
Wie schon im vergangenen Jahr führt der Thürne e.V. in diesem Jahr Landschaftspflegemaßnahmen am Steinbruch Mühlenberg und Felsnase Houverath durch.Mobile Saftpresse war wieder in Houverath
Die Saftpresse war den ganzen Tag im Einsatz. Von ca 5000 kg Obst wurden über 3000 Liter Saft gepresst.Bei dem recht kühlen Wetter gab es Apfel und Pflaumenkuchen (Danke den Spendern) und der heiße Apfelsaft wurde gerne getrunken.
Fußgängercheck in Houverath
Wege werden auf Barrierefreiheit untersucht
In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg veranstaltet die Dörfergemeinschaft am Thürne e. V. einen sogenannten Fußgängercheck in Houverath. Hierbei möchten wir erfahren, ob es Gefahrenpunkte oder Barrieren auf Ihren alltäglichen Fußgängerwegen gibt.Einladung zur 2. Jugendveranstaltung
Kletternachmittag im Kletterpark Bad Neuenahr am 05. August
Unter der fachkundigen Leitung des Kletterteams bieten wir interessierten Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren die Teilnahme an dem Kletternachmittag an.In altersgerechten Gruppen wollen wir gemeinsam Klettern und Spaß haben.
Natürlich klettern wir nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch wenn das Wetter nicht ganz so prima ist. Dann solltet Ihr aber entsprechend gekleidet sein. Nur bei Gewitter und Sturm können wir aus Sicherheitsgründen nicht klettern.
Mehr Informationen zum Kletterpark erhaltet ihr unter www.wald-abenteuer.de.
Natürlich ist das Klettern nicht ganz ohne Risiken, die aber überschaubar sind.
Dennoch bedarf es einer Einverständniserklärung der Erziehungsberichtigten. Ein entspre-chender Antrag dazu kann bei mir abgeholt werden oder ich sende Euch auch gern eine PDF Datei zu.
Wir treffen uns am 05. August am Pfarrheim Houverath um 11:45 Uhr.
Abfahrt ist um 12:00 Uhr.
Für Getränke und ein paar kleine Snacks vor Ort ist gesorgt.
Die Rückkehr ist geplant für 18:45 Uhr.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 30. Juli ist nötig, damit wir den Transport und auch die Plätze vor Ort buchen können. Als Kostenbeitrag werden pro Jugendlichen 5 Euro erhoben. Die Differenz zum tatsächlichen Kursbeitrag wird vom Thürneverein getragen.
Aufgrund der Begrenztheit der Plätze wird die Vergabe nach dem "wer zu erst kommt nimmt auch Teil Prinzip vergeben. Also nicht lange zögern und schnell anmelden.
bei
Thorsten Kreuzkam
Maulbacher Weg 2 a
Tel.: 02257 9590981
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich freue mich auf einen tollen Nachmittag mit Euch in luftiger Höhe
Euer
Thorsten Kreuzkam