Hinweise auf Veranstaltungen

Gewerbetreibende, Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Vereine und Ehrenämtler aus den Thürne-Dörfern können ihre Veranstaltungen beim Thürne e.V. unter Termine veröffentlichen und bewerben.

Preisverleihung "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"

Wichtiger Tag für das Höhengebiet rund um den Thürne

Das Projekt E-ifel mobil wurde im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" als einer der Preisträger ausgewählt - aus rund 1.000 Bewerbungen zum Thema "Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“. Gefragt war nach Lösungsansätzen für ländliche Regionen aus allen Bereichen und Regionen Deutschlands, prämiert wurden wegweisende Impulse.

Wandern am Thürne

Auf der Website des Thürne e.v. findet man nun die neu gestaltete Rubrik "Wandern am Thürne". Hier kann man sich über das Netz von gekennzeichneten Wanderwegen des Eifelvereins am Rande der Naturparks Hohes Venn-Eifel und Rheinland informieren.

Online-Petition gegen Gülleflut

Wir brauchen Unterstützer und Unterschriften

Das übermäßige Ausbringen von Gülle ist ein großes Problem im Höhengebiet. Denn es handelt sich hier nicht um den guten fruchtbaren Mist vom bäuerlichen Betrieben, sondern um Flüssigmist zum Teil aus Holland oder um Gärreste von Bioagasanlagen, die auf Eifelwiesen aufgebracht werden.

Hier geht es zur Petition

Mit Eurer Zeichnung könnt ihr einen guten Beitrag leisten. Mehr Informationen über das Gülleproblem im Höhengebiet gibt es hier: Das Gülle-Forum

Unsere Dörfer haben Zukunft

Dorfbegehung mit der Wettbewerbskommission

Die Kirchenportale weit geöffnet, ein Friedhof in fast traumhaft idyllischer Morgensonne und ein hochmotivierter Küster in kirchlich-kultureller Marketing-Hochform - das war ein guter Auftakt.