Silber beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

SILBER für die Dörfergemeinschaft am Thürne e.V. 

Die Dörfergemeinschaft am Thürne e.V. (Eichen, Houverath, Lanzerath, Limbach, Maulbach, Scheuren, Wald) nahm am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Die Präsentation fand am 12.08.20 statt. Themenschwerpunkte waren: Neubaugebiet-Mühlenberg, Vorstellung der „alten“ und neuen Paten des Spielplatzes in Houverath, der neue Blumenladen gegenüber der Grundschule Houverath, Tagespflegeeinrichtung in Wald incl. einem engagiertem Vortrag durch die Pflegeleitung sowie die Präsentation der NORMA Baustelle durch zwei Vertreter der Geschäftsleitung.

Bei der Siegerehrung für den Kreis Euskirchen am 26.09.20 wurde die Dörfergemeinschaft am Thürne e.V. von Landrat Günther Rosenke mit SILBER ausgezeichnet.

Ein Dankeschön an alle Helfer und ein ganz besonderer Dank an unsere Bürgermeisterin Frau Preiser-Marian , die trotz der Gluthitze die Begehung begleitet und unterstützt hat.

Eröffnung NORMA Frühjahr 2021

Spatenstich für den Discounter NORMA in Wald 

Am 09.09.2020 erfogte der Spatenstich in Wald für den Discounter NORMA. Hierzu der Artikel aus dem Euskirchener Wochenspiegel.

Unser Dorf hat Zukunft 2020

Teilnahme der Dörfergemeinschaft am Thürne e.V am Wettbewerb 

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder bei dem Wettbewerb des Kreis Euskirchen zu "Unser Dorf hat Zukunft" beworben. Wir haben die Kommission empfangen und zu unseren derzeitigen "Highlights" geführt

Unser "Haus- und Hof Berichterstatter" Manfred Görgen hat uns begleitet und auf seiner digitalen Plattform einen schönen Bericht eingestellt, den wir an dieser Stelle gerne teilen wollen.  "Unser Dorf hat Zukunft 2020"

Pflanzenbörse in Houverath

Verkaufen, tauschen, spenden

Am Samstag, den 07. Mai 2022 richtet der Thürne e.V. zum vierten Mal eine Pflanzenbörse aus. Von 14-17 Uhr haben Garten- und Pflanzenfreunden die Möglichkeit, Stecklinge, Samen, Gemüsepflanzen, Stauden, Ableger, Tomatenpflanzen und vieles mehr zu verkaufen, zu tauschen oder zu spenden.

Eröffnung "wääch jangs" - Wanderweg der biologischen Vielfalt

Entdecken, staunen, genießen

Am Sonntag den 30. Juni um 11.30 Uhr wird der „wääch jangs“ - Wanderweg der biologischen Vilefalt" feierlich eröffnet. Zur Begrüßung in Houverath an der Mehrzweckhalle spricht die Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian.