Karnevalszug für die Zukunft sichern

Der Verein sammelt för d´r Zoch

Damit auch zukünftig der Karnevalszug in Houverath stattfinden kann, wird es notwendig sein, dass auch die Kosten weiterhin gedeckt werden können. Dazu gehören Aufwendungen für die Versicherung und die Musikrechte. Die Dörfergemeinschaft am Thürne e. V. möchte dies unterstützen und ruft zu einer Sammlung für den Zug auf.

Vereinseintragung erfolgreich

Formale Voraussetzungen sind geschaffen

Nachdem die formalen Anpassungen der Satzung bei der Mitgliederversammlung am 19.11.2012 vorgenommen wurden, stand der Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn nichts mehr im Wege. Seit dem 14.12.2012 tritt der Verein als eine „juristische Person" unter dem offiziellen Namen „Dörfergemeinschaft am Thürne e. V." (Vereinsregisternummer 9619) auf.

Erhaltung der Kinderspielplätze

Verträge mit der Stadt werden geschlossen

Die Erhaltung der städtischen Kinderspielplätze in Houverath, Wald und Scheuren war oberste Priorität des neu gegründeten Vereins. Unter dem Eindruck der anhaltend desolaten Haushaltssituation der Stadt Bad Münstereifel drohte akut der Rückbau der Spielplätze. In Wald haben bereits Bürger selbstständig die Pflege und Überwachung des Spielplatzes an der Straße Zum Stuckental von der Stadt in die eigenen Hände genommen. In Houverath und Scheuren zeichnete sich zunächst keine Lösung ab

Internetauftritt www.thuerne.de ist aktiv

Wir informieren nun im World Wide Web

Wir wollen unsere Mitbürger und alle Interessierten informieren. Das Medium Internet ist dabei eine Selbstverständlichkeit wenn es um schnelle und aktuelle Informationen geht. Unser Auftritt www.thuerne.de informiert in erster Linie über unsere Vereinsarbeit und unsere Dörfer. Zusätzlich bieten wir gesammelte Infos über die Infrastruktur, Vereine und Gruppen, Sehenswürdigkeiten aber auch über Gewerbe und Handwerk in unseren Dörfern. Gerade für Neubürger oder mögliche Neubürger im Thürne-Gebiet möchten wir umfangreiche Informationen zur Verfügung stellen. Dabei wird die Seite niemals „fertig" sondern muss laufend auf dem aktuellsten Stand gehalten werden.

Arbeitskreis Jugend im Aufbau

Jugendtreff-Reaktivierung möglich?

Jugendgerechte Freizeitmöglichkeiten sind rar in ländlichen Gebieten. Der vor Jahren bestandene Jugendtreff in Houverath existiert leider nicht mehr. Den Jugendlichen fehlt nun eine gemeinsame Treffmöglichkeit. Antje Gräfin zu Plettenberg und Ursula Corzelius haben die Idee einen Jugendtreff wieder einzurichten. Nun wird nach einem geeigneten Raum gesucht.